Ballspende "Verein der Vorarlberger in Wien" mit eingefügter Tanzordnung von Emilie Flöge, mit Zeichnung und handschriftlichem Gedicht von Gustav Klimt
Bild nicht vorhanden
für Ballspende "Verein der Vorarlberger in Wien" mit eingefügter Tanzordnung von Emilie Flöge, mit Zeichnung und handschriftlichem Gedicht von Gustav Klimt
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/18168/ballspende-verein-der-vorarlberger-in-wien-mit-eingefugter
IIIF
- Vergrößern
- "Trachten-Kränzchen des Vereins der Vorarlberger in Wien", 16. Februar 1895
- Datierung1895
- ObjektartBroschüre
- Material/TechnikGebundenes Büchlein mit Kordel, Bleistift
- Maße7,5 x 6,5 x 1,5 cm
- InventarnummerLg 1233
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineDauerleihgabe aus Privatbesitz
Ballspende Emilie Flöges zum Trachtenkränzchen des Vereins der Vorarlberger in Wien, 16. Februar 1895. In der eingebundenen Tanzordnung (7 x 5,2 cm) ein handschriftlicher Eintrag von Gustav Klimt für den "Vierertanz", eine eigenhändige Zeichnung auf der vorletzten Seite sowie ein darauf folgendes Gedicht (mit Bleistift): "Schmerzlich ist es / nicht zu lieben / Liebe selbst bringt bittern Schmerz / Aber Lieben wir vergebens dann / schlagt im ärgsten Leid das Herz. / Anakreon / Keiner weiss / es besser / als / GVSTAV / der Esel."
- 2010 Dauerleihgabe Privatbesitz
Künstler*in
Gustav Klimt
(1862 Wien – 1918 Wien)