Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Prospekt des Gartens des Prinzen Eugen und der angrenzenden Gärten des Salesianerinnenklosters und des Fürsten Schwarzenberg

Bild nicht vorhanden für Prospekt des Gartens des Prinzen Eugen und der angrenzenden Gärten des Salesianerinnenklosters und des Fürsten Schwarzenberg
Prospekt des Gartens des Prinzen Eugen und der angrenzenden Gärten des Salesianerinnenklosters und des Fürsten Schwarzenberg
Bild nicht vorhanden für Prospekt des Gartens des Prinzen Eugen und der angrenzenden Gärten des Salesianerinnenklosters und des Fürsten Schwarzenberg
  • Prospect S.r Hochfürstl. Durchl. Prinzens Eugeny von Savoyen pp. Garten und darzu gehörigen Gebäuden, sambt andern angränzenden Gärten und Häusser
  • Datierung1731
  • ObjektartDruck
  • Material/TechnikRadierung, Druck in Schwarz auf Papier
  • Maße
    Plattenmaße: 43,5 x 39,5 cm
  • SignaturIn der Platte unterhalb der Darstellung französisch/ deutsch betitelt; bez. unten links: Salomon Kleiner Ingen. delin.; Privileg unten mittig: Cum Pr. Sac. Cæs. Maj. – Hæred. Ier. Wolffij exc. Aug. V.; bez. rechts unten: Joh. Aug. Corvinus sculpsit.
  • InventarnummerBB_1012-005
  • Standort Derzeit nicht ausgestellt
  • Blatt I/3 aus dem ersten Teil des "Wunder würdigen Kriegs- und Siegs-Lagers" mit acht Radierungen: Übersichtspläne der gesamten Anlage. Grundrisse und verschiedene Ansichten des Haupt- und Gartengebäudes.

    Diese Vogelschau gleicht eher einem Situationsplan, denn neben der Anlage des Belvedere sind auch die benachbarten Gärten der Salesianerinnen und des Fürsten Schwarzenberg dargestellt. Bemerkenswert ist, dass sich diese Bauwerke damals in tatsächlich ländlicher Umgebung befanden. An Stelle der heute dichten Bebauung entlang des Rennwegs und der Prinz Eugen-Straße sind hier Gärten und weite Felder zu erkennen.

    [Georg Lechner, 2/2010]

    • 1931 Ankauf Antiquariat V. A. Heck, Wien

Stöbern & Flanieren