Seite 41
- Entwurf zum Gemälde "Judith I" mit einem nicht verwirklichten Entwurf für den Rahmen
- Datierung1898
- ObjektartSkizzenbuch
- Material/TechnikIn rotes Leder gebundenes Büchlein, Zeichnungen und Notizen mit Bleistift und ein Schwarzweiß-Foto
- MaßeSkizzenbuch: 14,3 × 9,2 × 1,4 cm
- Inventarnummer8508/43
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Diese sehr bildmäßige Zeichnung folgt bereits weitgehend dem ausgeführten Gemälde, nur der Hintergrund zeigt noch eine abweichende Gestaltung und das Kleid verdeckt noch die rechte Brust. Der Kopf des Holofernes in der Gestaltung einer tragischen Theatermaske angedeutet. Erstmals ist das kleine kreisrunde Ornament an der linken seitlichen Rahmenleiste angedeutet, das Klimt in Form stilisierter Blüten im ausgeführten Rahmen verwendet.
- Sonja Knips.
- Privatbesitz, Wien
- 1996 Ankauf Kunsthandlung Christian M. Nebehay, Wien
Künstler*in
Gustav Klimt
(1862 Wien – 1918 Wien)