gefährt*innen
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/102088/gefahrtinnen
IIIF
- Vergrößern
- Datierung2023
- ObjektartSkulptur
- Material/TechnikGeschmiedeter, feuerverzinkter, lackierter Stahl, Beton
- Maße260 × 940 × 266 cm
- Inventarnummer12067
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineCourtesy Toni Schmale
Nahe der Stelle, wo sich zu Prinz Eugens Zeiten noch zwei mythologische Figurengruppen in zwei Bassins des Belvedere-Gartens befanden, platziert Toni Schmale ihre gefährt*innen. Dabei knüpft sie an die Körperhaftigkeit und die queer anmutende Inszenierung dieser Darstellungen von Meeresgött*innen und ihren Zugtieren an, verzichtet jedoch auf eine Hierarchie zwischen Gött*innen, Menschen und Tieren. Schmales perlmutt-schimmernder Muschelwagen wird von drei hybriden Wesen aus Stahl gezogen, die jeweils ein Betonrad als Fuß haben. Die Beziehung der einzelnen Figuren zueinander bleibt gleichberechtigt, denn sie alle sind als gefährt*innen zu verstehen. Anstatt auf vordefinierte Rollenbilder einzugehen, erlaubt Schmales Arbeit so eine offene Lesart, die zum Nachdenken über Machtverhältnisse und Handlungsräume einlädt.
- 2024 Ankauf von der Künstlerin, Wien