Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Barockmuseum

Paul Troger, Offenbarung des Messias aus der Jungfrau, um 1729, Öl auf Leinwand, 51 x 53 cm, Be ...
Barockmuseum
Paul Troger, Offenbarung des Messias aus der Jungfrau, um 1729, Öl auf Leinwand, 51 x 53 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1484
Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und frei von Urheberrechten Creative Commons Lizenzvertrag

    Barockmuseum

    Beginn: Mittwoch, 4. Februar 1953

    Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Barockmuseum der erste Teilbereich des Museums, der nach der Instandsetzung der baulichen Schäden wieder eingerichtet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnte. Den Auftakt der Präsentation bildeten neben einem Stillleben von Franz Werner Tamm vier „Charakterköpfe“ von Franz Xaver Messerschmidt sowie das Bildnis der Familie des Grafen Nikolaus Pálffy von Martin van Meytens d. J., das erst 1947 in die Sammlung gelangt war. Besondere Berücksichtigung fanden weiters die Werke von Georg Raphael Donner, Paul Troger, Martin Johann Schmidt, Johann Christian Brand und Franz Anton Maulbertsch.
    UNTERESBELVEDERE , 1953-02-04 -
    Direktor*in (1894 Prag – 1964 Wien)
    • GND
    • Wikipedia
    Mitarbeiter*in (1920 Wien – 1995 Wien)
    Mitarbeiter*in (1903 Wien – 1983 Wien)
    • Wikipedia
    • GND
  • Zusatzmaterial[com.gallerysystems.emuseum.core.entities.FlexField@19c4]