Georg Raphael Donner (1693–1741)
Ausstellungsinfos
- Georg Raphael Donner (1693–1741)
- 173. Wechselausstellung der Österreichischen Galerie anläßlich des 300. Geburtstages von Georg Raphael Donner
- Mittwoch, 2. Juni 1993 - Donnerstag, 30. September 1993
- Unteres Belvedere
- Direktor*in Gerbert Frodl (geboren 1940 Klagenfurt)
- Kurator*in Michael Krapf (geboren 1945)
Aus Anlass der dreihundertsten Wiederkehr des Geburtstags von Georg Raphael Donner kam es zu einer umfassenden Ausstellung im Unteren Belvedere. Die mehr als zweihundert Objekte beinhaltende Schau zeichnete nicht nur Donners künstlerischen Werdegang nach, sondern führte auch dessen großen Einfluss auf die Plastik seiner Zeitgenossen und Nachfolger deutlich vor Augen. Einige Hauptwerke konnten freilich aufgrund ihrer Größe nicht nach Wien gebracht werden. Dafür wurde umso größeres Augenmerk auf jene Werke gelegt, die in mehreren Versionen bekannt sind. Erhellend in Bezug auf Zuschreibungsfragen war daher etwa die Zusammenschau der Statuetten von Venus und Adonis sowie der Reliefs mit Kreuzabnahme und Beweinung Christi.
- Begriffe
- Einzelausstellung
- Gedächtnisausstellung
- Sonderausstellung
1 bis 12 von 47