Die uns verließen
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/exhibitions/4191/die-uns-verlieen
IIIF
- Vergrößern
Die uns verließen
Mittwoch, 28. Mai 1980 - Sonntag, 27. Juli 1980
Diese Ausstellung stand im Kontext des beginnenden Interesses an der Kunst der Zwischenkriegszeit und der Bemühungen, die Geschichte der Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur sowie der NS-Zeit in Österreich aufzuarbeiten. Erstmals standen nicht nur die unterschiedlichen künstlerischen Tendenzen dieser Zeit im Zentrum – vom dominierenden Expressionismus über realistische und neusachliche Strömungen, Kinetismus, Kubismus und Abstraktion bis zu neoklassizistischen Tendenzen. Gleichzeitig richtete die Schau den Fokus auf jene bildenden Künstler*innen, die Österreich – wie der Ausstellungstitel implizierte – nicht aus freien Stücken „verlassen hatten“, sondern durch das NS-Regime verfemt, verfolgt und in vielen Fällen ermordet worden waren. Präsentiert wurden rund 150 Exponate von neunzig Maler*innen und Bildhauer*innen.
Oberes Belvedere
, 1980-05-28 - 1980-07-27
Direktor*in
Hans Aurenhammer
(1920 Wien – 1995 Wien)
Kurator*in
Elfriede Baum
(geboren 1941)