Wotruba. Himmelwärts
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/exhibitions/4013/wotruba-himmelwarts
IIIF
- Vergrößern
Wotruba. Himmelwärts
Donnerstag, 6. Mai 2021 - Sonntag, 30. Jänner 2022
45 Jahre nach der Einweihung der Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit auf dem Georgenberg in Wien-Mauer, der sogenannten Wotruba-Kirche, zeigte das Belvedere erstmals eine Ausstellung, die explizit diesem bedeutenden Werk moderner Bildhauerarchitektur gewidmet war. Der damals heftig umstrittene Kirchenbau geht auf den künstlerischen Entwurf des österreichischen Bildhauers Fritz Wotruba zurück und wurde in den Jahren von 1974 bis 1976 nach gemeinsamer Planung mit dem Architekten Fritz Gerhard Mayr errichtet. Die Ausstellung machte die Gestaltung anhand zahlreicher Kirchenmodelle, Zeichnungen und Pläne nachvollziehbar, die überwiegend aus dem umfangreichen Nachlass Fritz Wotrubas stammten, der 2021 in den Bestand des Belvedere übertragen wurde. Arbeiten von zeitgenössischen Künstler*innen wie Thomas Draschan, Aglaia Konrad und Evy Jokhova zeigten die nachhaltige Anziehungskraft dieses archiskulpturalen Kirchenbaus, eine ergänzende Dokumentation stellte ihn in einen internationalen Kontext.
Belvedere21
, 2021-04-15 - 2023-01-30
Direktor*in
Stella Rollig
(geboren 1960 in Wien)
Kurator*in
Gabriele Stöger-Spevak
(geboren 1966)