Stadt der Frauen
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/exhibitions/3220/stadt-der-frauen
IIIF
- Vergrößern
- Zusatzmaterial[com.gallerysystems.emuseum.core.entities.FlexField@1a33]
Stadt der Frauen
Freitag, 25. Jänner 2019 - Sonntag, 19. Mai 2019
Die Ausstellung beleuchtete erstmals umfassend, in welchem Ausmaß Künstlerinnen im männlich dominierten Wiener Kunstbetrieb in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts präsent waren, obwohl ihnen der Zugang zur akademischen Ausbildung und die Mitgliedschaft in den größten Künstlervereinigungen verwehrt waren. Thematisiert wurden ihre Strategien der Eigenvermarktung sowie ihre wichtigen Initiativen zur Gründung eigener Künstlerinnenvereinigungen. Die Schau spannte einen Bogen vom poetischen Realismus Tina Blaus über secessionistische Tendenzen im Schaffen Elena Luksch-Makowskys bis hin zum Kinetismus My Ullmanns und zu den Arbeiten Friedl Dicker-Brandeis’. Zu sehen waren Werke von 56 Malerinnen, Bildhauerinnen und Grafikerinnen, von denen viele in ihrer Zeit geschätzt waren, aber aufgrund ihrer jüdischen Herkunft vom nationalsozialistischen Terrorregime verfolgt und ermordet wurden und somit in Vergessenheit gerieten.
Unteres Belvedere
, 2019-01-25 - 2019-05-05
Direktor*in
Stella Rollig
(geboren 1960 in Wien)
Kurator*in
Sabine Fellner
Assistenzkurator*in
Katharina Lovecky
(geboren 1985 in Wien)