AI WEIWEI
Ausstellungsinfos
- AI WEIWEI
- translocation – transformation
- Donnerstag, 14. Juli 2016 - Sonntag, 20. November 2016
- Belvedere21
- Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
- Kurator*in Alfred Weidinger (geboren 1961 in Schwanenstadt)
- Assistenzkurator*in Arnika Groenewald-Schmidt
Die erste große monografische Präsentation Ai Weiweis in Wien erstreckte sich vom 21er Haus (heute Belvedere 21) über das Wasserbassin südlich des Oberen Belvedere bis ins Stiegenhaus desselben. Im Zentrum von translocation – transformation standen die Veränderungsprozesse, die durch Ortswechsel, Vertreibung und Migration ausgelöst werden, ob nun bei Menschen oder bei Objekten – ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch Leben und Schaffen Ai Weiweis zieht. Das Hauptwerk inmitten der großen Ausstellungshalle im 21er Haus bildete die Installation Wang Family Ancestral Hall. Sie zeigte eine Ahnenhalle aus der Zeit der späten Ming-Dynastie, deren Haupthalle originalgetreu wiederaufgebaut wurde. Ausschlaggebend für die Auswahl dieser Arbeit war die Parallele zur Geschichte des 21er Haus.
- In dieser Ausstellung wurden keine Werke aus dem Sammlungsbestand des Belvedere gezeigt.
- Begriffe
- Einzelausstellung
- Sonderausstellung
Es wurde nichts gefunden