Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Franz Anton Maulbertsch - Ein Mann von Genie

Franz Anton Maulbertsch, Die Akademie mit ihren Attributen zu Füßen Minervas, 1750, Öl auf Lein ...
Franz Anton Maulbertsch - Ein Mann von Genie
Franz Anton Maulbertsch, Die Akademie mit ihren Attributen zu Füßen Minervas, 1750, Öl auf Leinwand, 72,5 × 91,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 8528
Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und frei von Urheberrechten Creative Commons Lizenzvertrag

    Franz Anton Maulbertsch - Ein Mann von Genie

    Mittwoch, 7. Oktober 2009 - Sonntag, 17. Januar 2010

    Unter den in der Barocksammlung des Belvedere vertretenen Künstler*innen kommt Franz Anton Maulbertsch allein schon aufgrund der Anzahl der Artefakte ein besonderer Stellenwert zu. Wurde Maulbertsch in der früheren Wahrnehmung zum Genie überhöht, lässt sich der Einfluss, den er auf seine Zeitgenoss*innen hatte, nicht leugnen. Im Entdeckungsfieber vergangener Zeiten gelangten auch Werke ins Museum, die, wie spätere Forschungen ergaben, nicht von der Hand des Meisters selbst sind, sondern vielmehr in seinem Umkreis entstanden waren. Der Ausstellung ging daher eine gründliche Sichtung des Bestands im Belvedere voraus, die auch zu veränderten Zuschreibungen führte. Dadurch wurden die Popularität der Kompositionen Maulbertschs zu seinen Lebzeiten und deren Verbreitung durch seine Mitarbeiter ersichtlich.
    Oberes Belvedere , 2009-10-07 - 2010-01-17
    Direktor*in (geboren 1954 in Wien)
    • GND
    • Wikipedia
    Kurator*in (geboren 1945)
    • GND