Christus und die Apostel aus Spitz an der Donau: Ein Skulpturenzyklus aus der Zeit um 1400
Ausstellungsinfos
- Christus und die Apostel aus Spitz an der Donau: Ein Skulpturenzyklus aus der Zeit um 1400
- Gefährdet – Konserviert – Präsentiert
- Mittwoch, 11. Juni 2008 - Sonntag, 14. September 2008
- Prunkstall, Unteres Belvedere
- Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
- Kurator*in Veronika Pirker-Aurenhammer (geboren 1962 in Wien)
Die Ausstellung präsentierte die Restaurierung eines Hauptwerks gotischer Schnitzkunst der Kulturlandschaft Wachau. Im Blickpunkt stand ein Christus-Apostel-Zyklus des sogenannten „Schönen Stils“ der Zeit um 1400 aus der Pfarrkirche in Spitz. Der gesamte Zyklus wurde in mehreren Kampagnen ab 2002 durch das Bundesdenkmalamt restauriert, kunsttechnologisch untersucht und dokumentiert. Das Belvedere präsentierte in Kooperation mit dem BDA das Ergebnis dieses Projekts in Form einer kleinen Studienausstellung. Diese bot erstmals Gelegenheit, die fünf restaurierten mittleren Skulpturen mit der Hauptfigur Christi aus nächster Nähe zu betrachten, bevor sie im Herbst desselben Jahres wieder nach Spitz auf die Empore zurückkehrten.
- Begriffe
- Einzelausstellung
- Sonderausstellung
Es wurde nichts gefunden